Das war ein tolles Jubiläum!

Über Pfingsten haben wir mit zahlreichen Mitgliedern, Freunden und Gästen das 50jährige Bestehen unseres Vereins gefeiert. Unser Hafen in Ivenfleth war bereits am Freitag gut gefüllt, am Sonnabend kamen dann so viele Schiffe, dass es so voll war wie lange nicht mehr. Bei durchgehend traumhaften Sonnenschein konnten wir gemeinsam beim Klönschnacken, Grillen, Musik und Tanz mit Euch unser Vereinsjubiläum feiern.

Nach einem langen Abend im Festzelt leitete der gut besuchte Gottesdienst am Pfingstsonntag den Familientag ein und zum Abschluss am Pfingstmontag spielte der Spielmannszug der FFW Borsfleth.

Viele Gäste waren begeistert, dass unser Hafen wieder nahezu tiedenunabhängig angesteuert werden kann, was auch von den Rednern am Sonntag besonders hervorgehoben wurde. Das Spülen mit unserem „Schwan von Borsfleth“ unter hohem Einsatz unserer Vereinsmitglieder wurde dabei ausdrücklich gewürdigt.

Hier einige Bilder vom Boden, Wasser und aus der Luft, die einen Eindruck vermitteln sollen, wie schön unser Jubiläum war. Dafür möchten wir uns bei allen, die dabei waren und dazu beigetragen haben, ganz herzlich bedanken!

Anschippern zum Saisonstart

Hier einige Impressionen vom Hafen in Ivenfleth bei traumhaften Wetter am 13. Mai.
Gut gefüllt und auch bei Niedrigwasser zu erreichen – so haben wir uns das vorgestellt 😉
Wir freuen uns sehr auf zahlreiche Gäste in unserer Jubiläumssaison!

Noch kein Hafenbetrieb

Liebe Sportschippernde, zum Osterfeuer am 8. April könnt Ihr leider noch nicht sicher bei uns festmachen, deshalb kommt bitte auf dem Landweg zu uns, wir würden uns freuen!

Infos zum Spülen Winter 2022/23

Liebe SportSchippernde, seit dem Peilen am 21.11.2022 wird laufend gespült und das mit Erfolg!

Unser Hafen am 28.01.2023, ca. 1/2 h vor Niedrigwasser!

Wir haben auf dem „Schwan von Borsfleth“, unserem Spülgerät im Eigenbau, jetzt eine hydraulische Winde zum Heben und Senken des Spülbalkens installiert und durch die Stegbeleuchtung sind Fahrten bei Dunkelheit noch sicherer geworden.

Das neue Schubschiff, die „Seegurke“, sorgt mit ihrem Schottelantrieb für eine großartige Manövrierfähigkeit, obwohl der Schubverbund damit eine Länge von knapp 20m erreicht hat! Gespült wird von unserem motiviertem Spülteam immer zu zweit und das trocken und warm im Fahrstand der Seegurke.

Unser Spülverband bei der Arbeit mit Blick nach Achtern, wo die Seegurke beständig langsam schiebt

In der jetzt vor uns liegenden Saison 2023 wird es hier auf unserer Webseite ein wöchentliches Update der Wassertiefe geben, damit sich alle Mitglieder und Gäste an dieser Stelle im Voraus informieren können.

Wir freuen uns jetzt bereits auf eine tolle Saison 2023!

Neue Bilder vom Spülen

Es geht voran – nicht nur am Gründonnerstag, auch Ostersonntag hat die Jetsed unseren „Schwan von Borsfleth“ beim Spülen unterstützt!

Treffen sich 2 Spülschiffe zu Ostern im Störloch…